Einsatzbeschreibung:

„Stille Alarmierung“ per Meldeempfänger: „Tragehilfe, Nachforderung NEF (Notarzt Einsatz Fahrzeug) lautete der Zusatz zum Einsatz. Im Rahmen eines medizinischen Notfalls wurden wir zur Unterstützung gerufen. Mit vereinten Kräften wurde der Patient zum Rettungswagen getragen und dann zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus gebracht.
Die Anforderung kam vom Rettungsdienst aus Stemwarde (RD 97) mit dem Notarzt aus Ahrensburg (RD 60).

Anmerkung des Autors:
Das Einsatzstichwort „Tragehilfe“ bedeutet, dass ein Patient aus einer Wohnung, Zimmer oder Etage zum Rettungswagen gebracht werden soll, jedoch die baulich bedingte Enge von Treppenhäusern oder Fluren nur mit viel Manpower überwunden werden kann. In solchen Fällen der Alarmierung ist der Rettungsdienst (und/oder Notarzt) so stark in die Versorgung eines Patienten eingebunden, dass der Transport zum Rettungswagen sowie die eingesetzten medizinischen Geräte von uns übernommen.

Hinzugezogene Einsatzkräfte:

Rettungsdienst, NEF
Teile diesen Einsatz:

Weitere Einsätze

„Stille Alarmierung“ per Meldeempfänger: „Tragehilfe, Nachforderung NEF (Notarzt Einsatz Fahrzeug) lautete der Zusatz zum Einsatz. Im Rahmen eines medizinischen Notfalls wurden wir zur Unterstützung gerufen. Mit vereinten Kräften wurde der

Alarmierung per Sirene und Meldeempfänger: „verm. in der Küche“ lautete der Zusatz zum Einsatz. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde das Objekt begangen und der ausgelöste Melder aufgesucht. Hier zeigte sich,